EUROPA kommunal
EUROPA kommunal ist die Mitgliederzeitschrift des Rates der Gemeinden und Regionen Europas; sie erscheint sechs Mal im Jahr. RGRE-Mitglieder erhalten die Zeitschrift im PDF-Format automatisch zugesandt.
Nachstehend finden Sie das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe sowie als Leseprobe den Leitartikel der aktuellen Ausgabe.
Im ARCHIV finden Sie die Leitartikel aller Ausgaben von EUROPA kommunal ab Heft 4/2003.
Ausgabe 1/2019 (Januar/Februar 2019)
EDITORIAL
INHALTSVERZEICHNIS
SCHWERPUNKT: trinkwasser und Kommunen
Trinkwasserqualität muss Priorität haben
Verband kommunaler Unternehmen zur EU-Trinkwasserrichtlinie
Von Christiane Barth
Hochwertiges Trinkwasser ist Lebensqualität
EU-Trinkwasserrichtlinie aus Sicht einer Europaabgeordneten
Von Ulrike Müller
Hessische Hinweise für Brüssel
Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie aus Sicht eines Bundeslandes
Von Mark Weinmeister
FORUM EUROPA
Vertreter des RGRE bei Vertragsunterzeichnung
Neuer Vertrag von Aachen zwischen Deutschland und Frankreich
Von Barbara Baltsch
Vor der Wahl ist nach der Wahl?
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für das Jahr 2019
Von Friederike Pischnick
Stärkung der Kommunen im Gesetzgebungsverfahren
EU-Mitteilung zur Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit
Von Michael Schmitz
Städte sind Schrittmacher im Klimaschutz
24. Klimakonferenz der Vereinten Nationen im polnischen Kattowitz
Von Sabine Drees und Stefan Wagner
Auf Themenjahr folgen konkrete Maßnahmen
Abschluss und Bilanz zum Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018
Von Barbara Baltsch
Access City Award für Breda
Europäischer Preis für behindertenfreundliche Städte
FORUM PARTNERSCHAFT
Wernigerode und Hoi An ausgezeichnet
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Kommunale Partnerschaften
Partnerstädte kooperieren zur Nachhaltigkeit
Internationale Städtepartnerkonferenz der Stadt Freiburg im Breisgau
Von Monika Zimmermann
Fünf Kommunen und Regionen ausgezeichnet
Preisverleihung im Wettbewerb "Erfolgreich vernetzt in Europa"
"Energiewende PartnerStadt" startet zweite Runde
Aufruf zur kommunalen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
RGRE
Zukunft in Europa nur mit Regionen und Kommunen
Sitzung des Europäischen Hauptausschusses im Kreis Ludwigsburg
Von Barbara Baltsch
Andreas Wolter ist neuer Vorsitzender
Sitzung des Deutsch-Französischen Ausschusses in Köln
Von Dr. Klaus Nutzenberger
Landrat Stefan Löwl weiterhin Vorsitzender
Sitzung des Deutsch-Polnischen Ausschusses in Berlin
Von Michael Schmitz
Zeichen für Chancengleichheit in Pforzheim und Berlin
Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern