Kongress der Gemeinden und Regionen Europas
Der Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (Kongress) ist eine Institution des Europarates. Seine 636 Mitglieder (Kommunalpolitiker, Bürgermeister oder regionale Mandatsträger) vertreten 200.000 Gebietskörperschaften aus 47 Staaten.
Der Kongress verfolgt die gleichen Ziele wie der Europarat: den Schutz der Menschenrechte, das Eintreten für Rechtstaatlichkeit und die Entwicklung der Demokratie in den Mitgliedstaaten. Der Kongress veröffentlicht Empfehlungen und Entschließungen zu Fragen der Regional- und Kommunalpolitik und richtet sie an das Ministerkomitee des Europarates. Die Wahlbeobachtung und das Verfassen von Monitoringberichten zur Entwicklung der lokalen und regionalen Demokratie in den Mitgliedstaaten sind wichtige Instrumente des Kongresses. Grundlage der Arbeit des Kongresses ist die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung von 1985.
Download
Schaubild der Organisation und Struktur (PDF-Datei)
Infos im Internet
Ansprechpartnerin
Die Geschäftsführung der Deutschen Delegation ist Aufgabe des Deutschen Städtetages.
Ansprechpartnerin:
Sabine Drees
Tel. +49 (0)221/ 3771-214.