Projektpartnersuche
Anfragen aus dem Ausland:
Uns erreichen Anfragen aus dem Ausland von potentiellen Antragstellern, die Partner in Deutschland für (EU-)Projekte suchen. Diese Anfragen sind nachstehend aufgeführt. In den Projektbeschreibungen finden Sie die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner.
Projektpartnerschaftsgesuche aus Marokko: "Kommunaler Wissenstransfer Maghreb-Deutschland"
Weitere Informationen hier.
Projektpartnerschaftsgesuche aus Algerien: "Kommunaler Wissenstransfer Maghreb-Deutschland"
Weitere Informationen hier.
Projektpartnerschaftsgesuch aus England: Erasmus+ Sport
Weitere Informationen hier.
Projektpartnerschaftsgesuch aus Spanien: Erasmus+ Sport
Weitere Informationen hier.
Projektpartnerschaftsgesuch aus Spanien: Europa für Bürgerinnen und Bürger
Weitere Informationen hier.
Projektpartnerschaftsgesuch aus Spanien: Erasmus+
Weitere Informationen hier.
Projektpartnersuche aus Spanien: Erasmus+, Leitaktion 2
Weitere Informationen hier.
Projektpartnerschaftsgesuch aus Frankreich: Horizont 2020 "Smart and Sustainable Cities"
Weitere Informationen hier.
Projektpartnerschaftsgesuch aus Andalusien: Horizont 2020
Weitere Informationen hier.
Projektpartnersuche aus Norwegen: Erasmus+
Weitere Informationen hier.
Projektpartnergesuch aus Tschechien: Europa für Bürgerinnen und Bürger
Weitere Informationen hier.
Projektpartnersuche aus dem Vereinigten Königreich: INTERREG Nordsee
Weitere Informationen hier.
Projektpartnergesuch aus Spanien: URBACT III
Weitere Informationen hier.
Projektpartnersuche aus dem Vereinigten Königsreich: Interreg NWE, Energy Recycling in Trains
Weitere Informationen hier.
Projektpartnergesuch aus Italien: EfBB, Vernetzung von Partnerstädten
Weitere Informationen hier.
Anfragen aus Deutschland:
Sofern eine unserer deutschen Mitgliedskommunen einen Projektpartner im europäischen Ausland sucht, leiten wir diese Anfrage gerne an die RGRE-Partnerverbände in Europa weiter.